Fotodokumentation einer Kastrationsaktion
Zunächst wird alles organisatorische vorbereitet
Katzenbestand:
- Wie viele Katzen /Kater sind dort?
- Welche Farben/Welches Alter?
- Gibt es Kranke/Verletzte?
- Gibt es Tragende/Säugende?
- Wie viele Kitten gibt es?
- Können alle dort bleiben?
- Wann wird gefüttert? Wann sind die meisten da?
Fotografieren vor Ort, um möglichst genaue Liste des Bestandes zu erstellen (wichtig, damit wir später wissen, ob alle gefangen wurden)
Absprache mit Helfern (wie viele Leute brauchen wir, wer hat wann Zeit, wer holt Equipment ab, wer fängt, wer setzt um, wer fährt zum Tierarzt und holt wieder ab), Absprachen mit Tierärzten etc.)
Und dann kann es losgehen - hier eine kleine Dokumentation
(für Vergrösserung bitte jeweiliges Foto anklicken)
In dieser Aktion wurden bis zum Fotoende
23 Katzen eingefangen,
davon 4 kranke Kitten, die aufgepäppelt und dann vermittelt werden,
2 Säugende wurden erstmal unkastriert zurückgebracht
Es gibt noch ca. 5-7 unkastrierte, die nachräglich gefangen werden
und 3-4 Würfe mit Kitten, die in ca. einem halben Jahr kastriert werden können.
Hier muss man dranbleiben, damit demnächst alle kastriert sind, ansonsten geht das Elend schnell wieder von vorne los.