Jungkatzen (< 8 Monate)
Wir vermitteln ...
- eine Katze als Einzelkatze, wenn klar ist, dass sie keine Artgenossen haben möchte.
- Katzen zu zweit ODER zu anderen Katzen dazu, wenn sie Artgenossen brauchen.
- Jungkatzen nicht allein, immer zu zweit oder zu jungen, vorhandenen Katzen dazu.
- i.d.R. nur mit Freigang in verkehrsruhiger Lage (d.h. z.B. keine große oder viel befahrene Straße in der Nähe. Vor einem Termin lassen wir uns ggfs. die Adresse geben)
- in Einzelfällen vermitteln wir eine Katze in reine Wohnungshaltung nur, wenn auf jeden Fall ein großer katzensicherer Balkon o.ä. vorhanden ist. Ob Wohnung mit Balkon in Frage kommt, steht dann bei der jeweiligen Katze dabei.
- weniger zahme kastrierte Katzen als Hofkatzen , z.B. auf einen Bauernhof, Reiterhof oder Firmengelände, um hier die Mäuse oder Ratten in Schach zu halten. Sie sollten dort einen winterfesten Unterschlupf haben und zusätzlich gefüttert werden.
-------------------------------
- Die von uns vermittelten Katzen sind kastriert, gechipt, geimpft (wenn der Zustand es zulässt), entwurmt, entfloht, tierärztlich untersucht und behandelt, wenn notwendig. Die Behandlungsdokumentation wird mitgegeben.
- Unkastrierte Jungkatzen werden mit einer vertraglich vereinbarten Pflicht zur Kastration vermittelt, die anschließend nachgewiesen werden muss. Die Kosten dafür sind i.d.R. in der Schutzgebühr enthalten.
--------------------------------
- Hier gehts zu unserem
Vermittlungs-Ablauf
Alle Jungkatzen < 8 Monate, die aktuell ein Zuhause suchen, sind auf dieser Seite dargestellt.
Katzen > 8 Monate werden unter "Erwachsene Katzen" vorgestellt
LETZTE AKTUALISIERUNG 08.09.2025
08.09.2025: Frieda und Franky sind reserviert
09.09.2025: Friedo und Freddy sind auch reserviert
4 Kitten suchen ein neues Zuhause
Die 4 Kitten wurden ca. im April/Mai draußen geboren und sie sind vor ein paar Tagen zu uns gekommen, damit sie nicht verwildern und ein schönes tolles Zuhause finden.
Anfangs sind sie etwas unsicher, aber sie lassen sich gut mit Leckerli und Schleckpaste bestechen, so dass sie sich schon nach kurzer Zeit anfassen lassen und dies teilweise auch schon genießen und ihren Schnurrmotor anstellen.
Bei dem, was sie nicht kennen, bei schnellen Bewegungen oder lauten Geräuschen sind sie erstmal verunsichert, aber lassen sich dann relativ schnell beruhigen. Es wird von Tag zu Tag besser, dass sie Vertrauen fassen, und seit dem 3. Tag schnurren sie auch schon, wenn man sie krault.
Frieda ist das einzige Mädel zwischen ihren Brüdern.
Friedo sieht ihr zum Verwechseln ähnlich.
Freddy hat eine weiße Milchschnute und
Franky einen weißen Strich auf der Nase, das sind ihre einzigen Unterscheidungsmerkmale.
Für Kitten sind sie aktuell bei uns noch ziemlich ruhig und spielen wenig, das müssen sie offensichtlich erst noch lernen. Frieda ist die, die sich am schnellsten von der Spielangel begeistern lässt, währen Friedo und Franky das ganze eher faul aus dem Kratzbaum heraus beobachten. Freddy ist der zurückhaltendste, er wird noch etwas mehr Zeit brauchen, sie an alle zu gewöhnen. Aber mit Leckerli und Schleckpaste kann man nach und nach auch sein Vertrauen erlangen. Mittlerweile kommen die übrigen dazu, wenn man mit der Schleckpaste bei einem Kumpel anfängt, und dann ist Gemeinschaftsschlecken und -putzen angesagt, wie man auf dem einen Video siehte.
Die 4 suchen jeweils im Doppelpack ein neues Zuhause, in welcher Kombi müssen wir noch etwas beobachten.
Das Zuhause sollte etwas Katzenerfahrung haben, und größere Kinder könnten evtl. passen, das müsste man auf der Pflegestelle ausprobieren.
Sie suchen ein Zuhause mit Freigang in verkehrsruhiger Lage.
Basisinfo:
- geboren ca 04/05 2025
- Freigang in verkehrsruhiger Lage
- nur im Doppelpack
- kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht, tierärztlich untersucht und behandelt
- auf privater Pflegestelle in Alveslohe