Jungkatzen (< 8 Monate)

Wir vermitteln ...

  • eine Katze als Einzelkatze, wenn klar ist, dass sie keine Artgenossen haben möchte.
  • Katzen zu zweit ODER zu anderen Katzen dazu, wenn sie Artgenossen brauchen.
  • Jungkatzen nicht allein, immer zu zweit oder zu jungen, vorhandenen Katzen dazu.
  • i.d.R. nur mit Freigang in verkehrsruhiger Lage (d.h. z.B. keine große oder viel befahrene Straße in der Nähe. Vor einem Termin lassen wir uns ggfs. die Adresse geben)
  • in Einzelfällen vermitteln wir eine Katze in reine Wohnungshaltung nur, wenn auf jeden Fall ein großer katzensicherer Balkon o.ä. vorhanden ist. Ob Wohnung mit Balkon in Frage kommt, steht dann bei der jeweiligen Katze dabei.
  • weniger zahme kastrierte Katzen als Hofkatzen , z.B. auf einen Bauernhof, Reiterhof oder Firmengelände, um hier die Mäuse oder Ratten in Schach zu halten. Sie sollten dort einen winterfesten Unterschlupf haben und zusätzlich gefüttert werden.

-------------------------------

  • Die von uns vermittelten Katzen sind kastriert, gechipt, geimpft (wenn der Zustand es zulässt), entwurmt, entfloht, tierärztlich untersucht und behandelt, wenn notwendig. Die Behandlungsdokumentation wird mitgegeben.
  • Unkastrierte Jungkatzen werden mit einer vertraglich vereinbarten Pflicht zur Kastration vermittelt, die anschließend nachgewiesen werden muss. Die Kosten dafür sind i.d.R. in der Schutzgebühr enthalten. 

--------------------------------

Alle Jungkatzen < 8 Monate, die aktuell ein Zuhause suchen, sind auf dieser Seite dargestellt. 


Katzen > 8 Monate werden unter "Erwachsene Katzen" vorgestellt


LETZTE AKTUALISIERUNG 11.04.2025

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Klein-Erna und Kurt  haben wir im Dezember mit schlimmem Katzenschnupfen aufgenommen, der nun nach Antibiotikabehandlung gut ausgeheilt ist.


Klein-Erna (mehr schwarz als weiß) ist noch etwas zurückhaltend, da Kalli sich immer vordrängelt und alle anderen dann wenig Chancen haben. Wenn man sich mit Klein-Erna beschäftigt, taut sie etwas auf und genießt die Streicheleinheiten, auch wenn ihr das noch nicht ganz geheuer ist.  Sie liebt Schleckpaste, damit kann man sie noch weiter an den Menschen gewöhnen.  Klein Erna hatte eine kleine Augen-OP, da an einem Auge die Bindehaut etwas zusammengewachsen war, das ist nun behoben.

Klein-Erna ist eine sehr zierliche und zarte Katze im Vergleich zu Kumpel Kurt.


Kurt (weiße Nase und Stirn)  war anfangs sehr zurückhaltend, und hat sich super entwickelt. Nach kurzer Zeit lässt er sich kuscheln und schmusen, auch wenn er den Menschen noch gar nicht richtig kennt.  Er liebt es, durch die Gegend zu toben und alles neugierig zu beschnuppern.


Klein-Erna und Kurt suchen zusammen ein Zuhause in verkehrsruhiger Lage, ob Kinder ok ist, müsste man beim Besuch ausprobieren.

Basisinfo

  • geboren 09/2024
  • Freigang in verkehrsruhiger Lage
  • Klein-Erna und Kurt nur zusammen
  • kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt, entfloht, tierärztlich untersucht und behandelt
  • auf privater Pflegestelle